Schulungen

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück." Lao-Tse
Nutzen Sie unser jahrelanges Know-How, um Ihre Fachkenntnisse aufzubauen und zu vertiefen.

Unser Kurs-Angebot

NEU H-POWER-Kurs   auch in italienisch

- H-POWER-Kurs Grundlagen der Hydraulikschlauch- und Leitungstechnik

- Fluidtechnik-Kurs  Grundlagen der Hydraulik

Die Details finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.
Wählen Sie den gewünschten Kurs im "Register" aus und schreiben Sie sich noch heute für einen der nächsten Kurse ein!

 

Anmeldung

Grundlagen der Hydraulikschlauch- und Leitungstechnik

H-POWER-Kurs

Kursinformationen

Kursdaten
16.02. - 17.02.2023 - Ausgebucht
04.05. - 05.05.2023 - Ausgebucht
25.05. - 26.05.2023 - Ausgebucht
19.10. - 20.10.2023 - Ausgebucht
16.11. - 17.11.2023 - Ausgebucht

1. Tag
08:30 - 12:00 Uhr
Übersicht Gewindetabelle und Dichtsysteme


Mittagessen im Hause


13:00 - 15:15 Uhr
Praxis Gewinde- und Bauteilebestimmung


15:30 - 18:30 Uhr
Hydraulikschläuche, Typen und deren Aufbau
Grundlage der Rohr- und Schlauchkonfektion



danach Hotelbezug und gemeinsames Nachtessen (offeriert)


2. Tag

08:00 - 08:30 Uhr
Praxis Gewinde- und Bauteilebestimmung
 

 
08:30 - 09:15 Uhr
Merkmale der Hydraulikkupplungen
 

09:15 - 10:00 Uhr
Test Bauanleitebestimmung


10:00 - 11:30 Uhr
Grundlagen der Schlauchkonfektionierung Press- und Schälmasse, Merkmale


11:30 - 12:00 Uhr
Arbeitsablauf Schlauchfertigung und Erfassung


Mittagessen im Hause


13:00 - 14:15 Uhr
Besichtigung Lager und Betrieb


14:15 - 15:30 Uhr
Praxis Schlauch- und Rohrkonfektion und Besichtigung Werkstatt


15:30 - 16:00 Uhr
Kritik und Schlusswort
 
Kursort
Schulungsraum, Heizmann AG, Neumattstrasse 8, 5000 Aarau

Kursleitung
Claudio Liebi (Bereichsleiter Verkauf Aussendienst Mitte)

Zielgruppe

  • Interessierte Mitarbeiter im Bereich Herstellung, Montage oder Vertrieb von Hydraulikschläuchen und -Leitungen.
  • Mitarbeiter, die sich im Bereich Hydraulik-Leitungstechnik ein Grundfachwissen erarbeiten möchten.
  • Als Ergänzung im Ausbildungsprogramm eines Facharbeiters in der Land-, Baumaschinenbranche. Lernende ab 3. Lehrjahr.
     

Anzahl Teilnehmer
Das Platzangebot ist beschränkt. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Kurskosten
CHF 490.00
Im Kursgeld inbegriffen: Getränke, Kaffee & Gipfeli, Mittagessen, Kursdokumentation, Kurszertifikat. Das Nachtessen ist von der Heizmann AG offeriert.

Annullation
Die Kurskosten entfallen, wenn bis 14 Tage vor Kursbeginn eine schriftliche Abmeldung per Fax an 062 834 06 05 oder E-Mail an kurs@heizmann.ch erfolgt. Bei Abmeldungen in den letzten zwei Wochen vor Kursbeginn wird die Hälfte verrechnet, bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der ganze Betrag geschuldet.