Heizmann AG - Neumattstrasse 8 - CH-5000 Aarau

Mehr als Sie erwarten

1919 gegründet und 1962 in die Heizmann AG umgewandelt, steht unser Unternehmen im Familienbesitz und wird von der vierten Generation erfolgreich geführt. Zuerst bekannt für Autozubehör und Ersatzteile haben wir uns seit den 70er Jahren immer mehr in der Schlauchtechnik etabliert.
 
Als eine der ersten Firmen in der Schweiz ISO 9001 zertifiziert, beschäftigen wir heute rund 100 Mitarbeitende, davon 7 Lernende in vier verschiedenen Berufen. 2011 wurden wir mit dem Sozialpreis des Kantons Aargau für unsere Firmenkultur ausgezeichnet.
 
«Unser Umfeld ist anspruchsvoll und ruft immer mehr nach Spezialisten. Wir investieren viel in die Schulung unserer Mitarbeitenden. Unsere Qualitätspolitik stellt, Sicherheit, Kompetenz, Flexibilität, Nachhaltigkeit und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung in den Fokus und unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten».
 
Sie dürfen von uns jederzeit einen Top-Service erwarten.»
Karin Streit-Heizmann, Geschäftsführerin
 

Die Geschichte

1919 Richard Filsinger gründet in Luzern die Rich. Filsinger,
         Ingenieur & Cie.
1921 Der Firmensitz wird nach Aarau verlegt.
1939 Eintritt Georg Heizmann als Prokurist, Abschluss
         Händlervertrag mit SKF.
1942 Dier Firma zieht im August an die Rohrerstrasse um.
1946 Ausbau Liegenschaft an der Rohrerstrasse, neu
         Heizmann & Régis AG. Die Gründung der Personal-
         fürsorgestiftung.
1958 Eintitt von Roland Heizmann in die Firma.
1962 Die Kollektiv-Gesellschaft wird in die Heizmann AG
         umgewandelt.
1963 Eintritt von Erich und Sven Heizmann in die Firma.
1967 Das neue Geschäftshaus in der Telli kann bezogen werden.
1994 Das Autoprogramm wird aus dem Sortiment genommen.
1994 Die Firma erhält das Zertifikat ISO 9001.
1995 Erster Werkstatt-Container in Bristen Uri
         (Kraftwerkbau Amsteg).
2000 Ausbau des H-POWER Händlernetzes und des 
         24-Stunden-Services.
2003 Lieferantenwechsel Hydraulik zu Alfagomma.
2004 Karin Streit-Heizmann übernimmt die Geschäftsleitung in
         vierter Generation.
2008 Einführung des H-SHOPs und Erwerb KUSA
         Fluidtechnik AG.
2009 Einführung der 5. Ferienwoche.
2012 Bau eines Hochregallagers in Aarau mit
         1‘000 Palettenplätzen.
2014 Modernisierung und Vergrösserung der Werkstatt.
2015 Umbau der Bürolandschaft und der Schulungsräume,
         neue CNC Okuma.
2018 Inbetriebnahme des Warehouse-Management-Systems
2019 100 Jahre Heizmann AG
         Robin Sven Heizmann wird neuer Präsident des
         Verwaltungsrates.        
2020 In Betriebnahme der neuen Lagerhalle mit Hochregal.
 
 
 
 
 
 

Heute bestellt....

 

Eine hohe Lieferfähigkeit, ein breites Spezialitätenlager und die schnelle Belieferung sind im Reparatur- und Ersatzteilmarkt entscheidend, denn ein Maschinenausfall ist aufwändig und kostenintensiv. Damit sich unsere Kunden auf uns verlassen können, investieren wir laufend in Prozessoptimierungen, Lagerplatz und massgeschneiderte IT- und Logistiklösungen. Mit der Umstellung auf die weitgehend papierlose Kommissionierung im Mai 2018 haben wir einen weiteren Schritt hin zur digitalisierten Welt genommen. Heute stehen uns ein topmodernes Warehouse-Management-System und über 8‘000m2 Lagerfläche für eine schnelle Belieferung ab Aarau zur Verfügung.

 

Morgen bei Ihnen....

 

„Unsere Lagerkapazität und eine optimierte Bewirtschaftung ermöglichen uns, unsere Kunden jederzeit termingerecht zu beliefern.“ Peter Gall, Bereichsleiter Logistik & Warehouse. 

„Mit einer konsequenten Planung und Terminüberwachung der Lieferantenbestellungen stellen wir unsere hohe Materialverfügbarkeit sicher.“ Raphael Scherer, Bereichsleiter Einkauf 

 

Heizmann - investiert in unsere Zukunft

Die Ausbildung von jungen Berufsleuten hat in unserer Firma jahrzehntelange Tradition, einerseits weil Jugendliche eine Perspektive brauchen und andererseits zur Sicherstellung der Kontinuität. Gute Fachleute werden schliesslich nicht geboren, sie müssen ausgebildet werden.

Als Unternehmen mit den entsprechenden, strukturellen Möglichkeiten, sehen wir es als Pflicht, diese Verantwortung zu übernehmen. Wir gehen mit gutem Beispiel voran.

 

„Wir dürfen in der Schweiz stolz sein auf unser einzigartiges Bildungssystem, wo die Berufslehren einen so wichtigen Stellenwert einnehmen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir das Image der Lehre fördern, damit das Handwerk auch morgen eine Zukunft hat.

Lernende auszubilden, sie zu fordern und zu fördern ist eine Bereicherung unserer Firmenkultur. Dafür nehmen wir gerne den Aufwand in Kauf.“  Mike Neumann, Leiter Administration

 

 

Ihr Heizmann-Team

H-Shop
Karin Streit-HeizmannGeschäftsführung+41 62 834 06 06
H-Shop
Jan BietenholzLeiter Verkauf & Marketing+41 62 834 06 06
H-Shop
Mike NeumannLeiter Finanzen & IT+41 62 834 06 06
H-Shop
Raphael SchererLeiter Produktmanagement & Einkauf+41 62 834 06 06
H-Shop
Niklaus FuchsLeiter Operative & Prozesse+41 62 834 06 06